Langlauf-Tag Gantrisch
Nutze die Gelegenheit dich einen Tag lang ganz spezifisch deiner Langlauf Technik (Skating) zu widmen. Es erwarten dich 2 x 2 Stunden Technik-Unterricht. Umrundet wird das ganze Programm mit einem Mittagessen im Bergrestaurant Selibühl.
Das Langlaufgebiet im Gantrisch gehört zu den schönsten Langlaufgebieten der Schweiz. Die Aussicht auf die nahe gelegene Gantrischkette ist einmalig.
Übrigens: Am 29. Januar findet die erste Austragung vom Gantrisch Loppet statt. Für alle die gerne mal ein wenig Langlauf-Wettkampfluft schnuppern ist dies eine tolle Möglichkeit. Mehr Informationen: gantrischloppet.ch

Informationen
Datum
- Samstag 25. Februar 2023, Start 9:45
Treffpunkt
- Panzerplatte Gurnigel (s.Karte)
Ort
-
Gurnigel, Panzerplatte (Stierenhütte)
Das Langlauf-Gebiet Gantrisch ist auch mit dem öffentlichen Verkehr erreichbarbar (Haltestelle Gurnigel Stierenhütte oder Gurnigel Berghaus (für Skimiete).
Zielgruppe
Der Langlauftag richtet sich an:
- sportbegeisterte Personen, welche gerne draussen in den Bergen und in der Natur unterwegs sind
- alle, welche gerne an ihrer Langlauftechnik feilen oder in die Welt des Langlaufs eingeführt werden möchten
- Einsteiger/innen sowie Fortgeschrittene sind willkommen
- Bei diesem Kurs wird ausschliesslich die Skating Technik angeboten
Im Langlauf-Unterricht werden verschiedene Leistungsgruppen angeboten, so dass alle ihrem Niveau entsprechend an der Technik arbeiten können und die schönen Loipen im Gantrischgebiet erkunden können.
Kosten
Ganzes Programm
- CHF 170.-
Leistungen
Inbegriffen
- zwei Langlaufunterrichts-Lektionen (Skating)
- Mittagessen im Restaurant Selibühl
Nicht inbegriffen
- An- und Rückreise
- Langlauf Ausrüstung (siehe Mietmaterial)
- Getränke zum Mittagessen
- Loipentagespass
Mietmaterial
Falls du kein eigenes Material hast, kannst du die Langlauf-Ausrüstung auch im Skiverleih vom Langlaufzentrum Gantrisch mieten (im Gurnigel Berghaus). Kosten: CHF 30.-/Tag. Zwingend früh anreisen und bei der Anmeldung Grösse und Gewicht angeben. Das Material musss selbstständig im Berghaus gemietet werden. Bei der Anmeldung nehmen wir Schuhgrösse/Gewicht/Grösse auf, so können wir das Material schon vorgängig reservieren.
Programm
- 9.45 Uhr Treffpunkt Panzerplatte Gurnigel beim Container
- 10.00 Uhr Start Unterricht Skating I
- 12.00 Uhr Abmarsch Selibühl (zu Fuss oder mit Skis)
- 12.30 Uhr Mittagessen
- 14.00 Uhr Start Unterricht Skating II
- 16.00 Uhr Abschluss Langlauf Tag
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Anmeldung
Die Anmeldung nehmen gerne direkt über diesen Link entgegen: Anmeldung
Anmeldeschluss: 18. Februar 2023 oder so lange es noch freie Plätze hat.
Annullationsbedingungen
- Bis 1 Woche vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00 verrechnet
- 50% des Kurspreises bis 2 Tage vor dem Kurs
- 100% des Kurspreises bis Kursstart
Falls der Langlauf-Tag auf Grund von zu wenig Schnee abgesagt werden müsste, werden 100% der Kosten zurückerstattet.
Mindestteilnehmerzahl / Anforderungen
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen.
Haftung
Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Jeder Teilnehmer muss über eine persönliche Krankheits- und Unfallversicherung verfügen. Die Teilnahme erfolgt in völliger Eigenverantwortung. Schadenersatzansprüche des Teilnehmers gegenüber dem Veranstalter, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab.

Leiterteam
Folgende Coaches sind am Weekend für Dich da!

Judith Wyder
indurance Switzerland
Langlauf-Leiterin/-Lehererin, Trailrunning-Profi, ehemalige OL-Weltmeisterin, und Lauftechnik-Coach, Physiotherapeutin.

Esther Kreuzer
Esther, aufgewachsen im Wallis, ist seit Kind auf den Skis unterwegs. Seit einigen Jahren ist sie im Winter aktiv als Langlauf-Lehrerin. Esther unterrichtet regelmässig im Goms und im Gantrischgebiet, wobei sie sonst wochentags als Gärtnerin tätig ist.